Aktuelles – 17.11.2025

Zweimal 37 Tonnen Fachwerk für Neubau Schule Rombach

Fachwerkträger, Aufrichte Schule Stock in Rombach, Küttigen, Metron Architektur

Die Musikschule und Doppelturnhalle in Rombach, Küttigen nimmt Form an: Im November 2025 wurden die beiden Fachwerkträger geliefert, zusammengebaut und aufgerichtet. Zweimal knapp 40 Tonnen Stahl und Schweizer Esche thronen nun auf dem Betonunterbau. Sie sind der Auftakt für den Holzbau.

Um 6 Uhr morgens rollte der Schwertransporter auf die Baustelle.

40 Tonnen Stahl, 34 Tonnen Esche

Zwei Stahluntergurte à 20 Tonnen und zwei Fachwerke à 17 Tonnen Schweizer Esche wurden abgeladen und auf dem Boden der Doppelturnhalle zu Fachwerkträgern zusammengebaut. Dann erheben sich die 24,5 Meter langen und 5 Meter hohen Träger in die Höhe: Der Kran hievt zuerst den einen und dann auch den anderen auf den Betonunterbau. Alles passt! Die Fachwerkträger bilden die beiden Längsseiten des Musiksaals im Obergeschoss und bleiben sichtbar.

Auftakt für den Holzbau
Das Fachwerk wurde wie geplant in drei Tagen geliefert, zusammengebaut und aufgerichtet. Ein «gewichtiger» Auftakt für die weiteren Holzbauarbeiten. Nun werden weitere vorfabrizierte Elemente, zum Beispiel für die Decke, geliefert und montiert.

Vom Plan zur Ausführung
Metron gewann im selektiven Wettbewerb um den Neubau der Musikschule und Doppelturnhalle 2021 den ersten Rang. Nach dem Spatenstich und Aushub im Dezember 2024 folgten 2025 die Betonarbeiten. Mit dem aufgerichteten Fachwerk sind die Holzbauarbeiten gestartet. Voraussichtlich Ende 2027 sind die Bauarbeiten abgeschlossen.

Fabrikant Fachwerk Holz: neue Holzbau AG, Lungern
Fabrikant Fachwerk Stahl: Josef Meyer Stahl AG, Emmen
Montage: Zimmerei Brawand AG, Grindelwald
Bauingenieur: Walt Galmarini AG, Zürich

Zum Projekt: Neubauten Schulanlage Stock, Rombach
Zur Aktuellmeldung: Spatenstich: Neubau Schulareal Stock startet