Aktuelles – 22.06.2022

Brühlstrasse Biel: Strassenraum der Zukunft

Brühlstrasse Biel

Wie können wir Strassenraum so gestalten, dass Mensch und Stadtklima profitieren? Das Betriebs- und Gestaltungskonzept für die Brühlstrasse in Biel gibt erste Antworten.

In der Diskussion um eine nachhaltige Verkehrswende und eine stadtklimatische Anpassung unserer Städte kommt der Neugestaltung urbaner Stadtachsen eine wichtige Rolle zu. Aus monofunktionalem Verkehrsraum wird urbaner Strassenraum mit Mehrwerten für das Stadtklima und den Aufenthalt.

Ein interdisziplinäres Team der Metron hat das Ziel an der Brühlstrasse in Biel umgesetzt: Das gestalterische Gesamtkonzept basiert auf dem Betriebs- und Gestaltungskonzept Nord- und Südachse und sieht für die Brühstrasse und den Pianoplatz neue Qualitäten für den Aufenthalt und das Stadtklima vor. Schlanke Fahrbahnen, breite Trottoirs und viel unversiegelte Fläche mit Baumreihen werden die umgestaltete Strasse prägen. Am Pianoplatz verdichtet sich das Prinzip und macht ihn zu einem grünen Platz, der das Queren der Strasse erleichtert und gleichzeitig Raum bietet für Begegnung und Aufenthalt.

In der Analysephase der Nord- und Südachse dienten Drohnenaufnahmen entlang der Strassen als Arbeitsgrundlage. Der Strassenverlauf lässt sich so – vorher und nachher – im Flug erleben.