Aktuelles – 24.07.2025

Olten sagt uns seine Meinung: Fünf Mitwirkungen ebnen den Weg zur Ortsplanungsrevision

Olten sagt uns seine Meinung: Fünf Mitwirkungen ebnen den Weg zur Ortsplanungsrevision

Ein wichtiger Meilenstein für Oltens Ortsplanungsrevision und Zukunft ist erreicht. Gleich zu fünf Teilkonzepten, die als Grundlage der laufenden Ortsplanungsrevision (OPR) Oltens dienen, konnten die Oltnerinnen und Oltner im ersten Halbjahr 2025 Stellung nehmen. Diese Ballung war eine kleine Herausforderung – für die Bevölkerung und für das Online-Umfragetool. Doch der Effort hat sich gelohnt. Die Mitwirkungen sind ausgewertet, die Rückmeldungen eingeflossen und die konsolidierten Konzepte bereits vom Stadtrat beschlossen.

Vom Verkehrskonzept bis zum Freiraum- Natur- und Klimakonzept, vom Energieplan bis zum konkreten Masterplan für ein Quartier: Die umfassende Ortsplanungsrevision (OPR) Olten ist nicht nur fächerübergreifende Teamarbeit ganz im Geist und Sinn von Metron, sondern bezieht auch die Bevölkerung konsequent seit Beginn der Arbeit ein.

Gleichzeitigkeit: Chance und Herausforderung

Die Besonderheit am Projekt und die grosse Chance liegt in der Gleichzeitigkeit. In elf Teilkonzepten wurden bzw. werden in Olten 2024/2025 alle wichtigen Grundlagen der neuen Ortsplanung erarbeitet – in synergetischer Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche und Planungsunternehmen und unter Beteiligung der Interessengruppen und der Bevölkerung.

Vom Teilkonzept bis zur Nutzungsplanung

Für Metron ist das eine spannende Aufgabe: Bei uns liegt nicht nur die Gesamtkoordination aller Teilkonzepte, sondern auch ihre Zusammenführung in der Nutzungsplanung. Zudem dürfen wir einige der Teilprojekte wie das Verkehrskonzept, das Innenentwicklungskonzept und die Betreuung der Testplanung Schützenmatte bearbeiten und die Stadt in der Projektkommunikation unterstützen. In fünf Teilprojekten – den Konzepten zur Innenentwicklung, zu Freiraum/Natur/Klima, zur Parkierung, dem Fusswegnetz und dem Velonetz – wurde nun die Meinung der Bevölkerung eingeholt. Und die Partizpation geht weiter: 2026 ist die öffentliche Mitwirkung zur neuen Nutzungsplanung vorgesehen, die wir im nächsten Schritt erarbeiten.

  • Unter mitwirken-olten.ch finden sie alle Informationen zur laufenden Ortsplanungsrevision.
  • Metron war übrigens bereits am vorhergehenden Schritt beteiligt: der partizipativen Erarbeitung des Räumlichen Leitbilds Olten, das 2022 vom Gemeindeparlament genehmigt wurde und die Leitlinie für die Ortsplanungsrevision bildet.