Funktioniert der Konzeptvorschlag für die Begegnungszone und die Velohauptroute? Am Partizipationsanlass erlebten die Anwohnenden die Planung vor Ort und wirkten als Quartierprofis mit.
Die Begegnungszone am Benteli- und Kirchackerweg in Bern-Bümpliz wird von den Anwohnenden wenig genutzt. Die Stadt Bern will die Zone beleben und lancierte gemeinsam mit Fussverkehr Schweiz und Atelier Olga vor zwei Jahren eine Mitmachaktion, um die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung zur Gestaltung abzuholen. Darauf wurde die Begegnungszone mit der Bevölkerung temporär umgestaltet – mit positiven Resultaten.
Von der temporären Gestaltung zur langfristigen Lösung
Nun ist Schluss mit der Übergangslösung: Im Auftrag der Stadt Bern entwickelte Metron einen dauerhaften Konzeptvorschlag. Er erweitert die provisorische Gestaltung und stärkt das Quartierleben am Benteli- und Kirchackerweg. Zudem berücksichtigt er die geplante Velohauptroute am Bahnhöheweg. Er verläuft parallel zu den Gleisen und bildet den Abschluss des Quartiers. Mit der geplanten Velohauptroute wird die Verkehrssituation an den Mündungen Benteli- und Höheweg sowie Kirchacker- und Höheweg anspruchsvoller. Am Partizipationsanlass stellte Metron den Konzeptvorschlag für die Begegnungszone und die Eingliederung der Velohauptroute vor Ort vor, im interaktiven Format wurden die Rückmeldungen der Quartierbevölkerung gesammelt.
Ansprechender und interaktiver Rundgang
«Wie gefallen dir die Gestaltungsideen?» «Sollen hier Pflanzen wohnen?» «Parkplätze oder mehr Raum für Fussgänger*innen?» «Willst du dich an der Gestaltung der Begegnungszone beteiligen?» Auf dem Rundgang stellten Sprechblasen Fragen, welche direkt mit dem Planungsteam diskutiert wurden. Ob Spielelement oder Parkplatzsituation: Die Quartierbewohner*innen brachten ihr Wissen und ihre Einschätzungen ein. Auf dem Plan markierten sie mit Fähnchen wichtige Stellen: Was wünschen sie sich? Was gefällt ihnen? Was nicht?
Das Interesse war gross: Rund 30 Personen nahmen am interaktiven Format teil. Nun werden die Erkenntnisse dokumentiert. Die Umsetzung ist in Etappen geplant. Zuerst sollen die einfachen Massnahmen in der Begegnungszone umgesetzt werden.
Mitmachaktion am Benteliweg: bauen, malen, gestalten — Mediencenter
Bessere Lebensqualität dank temporärer Strassenumgestaltung | BFH