Studienauftrag SNF WankdorfCity

Auftraggeber Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)
Jahr 2019–2020
Ort Bern
  • Auf Karte anzeigen

Der SNF erhält die Möglichkeit, seinen Hauptsitz von der Berner Innenstadt in das Entwicklungsgebiet WankdorfCity zu verlegen. Auf der Suche nach innovativen bautechnischen und baukulturellen Lösungsvorschlägen für ein entsprechendes Gebäude an dem neuen Standort führte der SNF einen Studienauftrag durch, den Metron organisierte und begleitete. Gesucht waren Antworten auf die Frage, wie eine zeitgemässe Arbeitsumgebung in einem ressourcen- und umweltschonenden Haus aussehen kann.

Fünf Teams, die sich aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurswesen und HLK-Ingenieurswesen zusammensetzten, hatten sich für die Teilnahme am einstufigen Studienauftrag qualifiziert. Das Siegerteam um Penzel Valier und Lohrengel Landschaft überzeugte mit einem offenen, flexiblen und nachhaltigen Gebäude. Sowohl der architektonische Ausdruck des Siegerprojekts gegen aussen als auch die Innenwelt des Gebäudes drückten das Selbstverständnis des SNF als Förderer der wissenschaftlichen Exzellenz aus und überzeugten Jury und Nutzer gleichermassen.

Grundlage für den Studienauftrag bildeten unter anderem detaillierte Raum- und Nutzungskonzepte, die in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit den Mitarbeitenden des SNF von Metron entwickelt wurden.

Visualisierung und Plan Siegerprojekt Penzel Valier / Lohrengel Landschaft

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche
Prozesse / Wettbewerbsbegleitung