Entwicklung Tools und Monitoring Aufenthaltsqualität Tellplatz Bern

Auftraggeber Stadt Bern, Tiefbauamt, Bereich Gestaltung und Nutzung öffentlicher Raum
Jahr 2019–2020
Ort Bern
  • Auf Karte anzeigen

Die Stadt Bern will ihre Freiräume und Plätze vermehrt mit temporären Installationen beleben und aus deren Nutzung für die definitiven Projekte lernen. In Zusammenarbeit mit der Stadt hat Metron Erhebungstools entworfen und am Beispiel Tellplatz direkt eingesetzt.

Mittels Interviews wurden Nutzerinnen und Nutzer befragt, gleichzeitig wurden die Aufenthaltsorte und Nutzungsgründe der verschiedenen Personen sowie deren Alter und Geschlecht aufgenommen. Weiter halfen visuelle Beurteilungen während unterschiedlicher Tages- und Jahreszeiten die Aufenthaltsqualität zu definieren. Diese Aufnahme-Methoden sowie die dazu erarbeiteten Tools wie Fragebogen oder Erhebungsraster kamen beim Tellplatz zum Einsatz.

Das Resultat ist in einer Spidergrafik dargestellt und visualisiert so auf einem Blick die Qualitäten des Platzes. Das Vergleichen der Vorher- und Nachher-Spider ist eindeutig: Beim Tellplatz konnte eine deutliche Steigerung der Aufenthaltsqualität nach der temporären Umgestaltung festgestellt werden. Auch wurden wichtige Informationen für eine definitive Umgestaltung des Platzes gesammelt.

 

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche