Bis 2030 der Mietvertrag des Militärs ausläuft, sollen die Weichen für eine zukunftsfähige Entwicklung und zivile Nutzung des Kasernenareals im Zentrum Aaraus gestellt sein. Umnutzungen verschiedener Militärareale in der Schweiz haben gezeigt: Die erforderlichen Prozesse benötigen sehr viel Zeit und einen intensiven Einbezug aller Akteure sowie der Bevölkerung.
Die Metron AG unterstützt die Stadt Aarau und den Kanton von Anfang an bei diesem Transformationsprozess. Drei Phasen wurden bis 2021 bereits erfolgreich abgeschlossen (Leitbild, Testplanung, Masterplan). In der vierten Phase «Richtprojekt» übernimmt Metron wiederum die Gesamtkoordination, Planungs- und Prozesssteuerung. Im Rahmen des städtebaulichen Richtprojekts und des Mobilitätskonzepts werden die bauliche Nutzung, das Freiraumkonzept, die Erschliessung und Nachhaltigkeit untersucht und vertieft.
Es gilt, im Planungsprozess die diversen politischen und fachlichen Interessen sowie jene der breiten Bevölkerung zusammenbringen. Zugleich ist ein transparenter Dialog wichtig. Um diesen zu gewährleisten, finden unter anderem öffentliche Foren statt, in denen Interessierte ihre Ideen für künftige Nutzungen des Areals einbringen und Entwürfe der Planungsteams diskutieren können.
Stadt Aarau: Arealentwicklung Kaserne Aarau
Zur Aktuell-Meldung