Analyse aus der Vogelperspektive

Auftraggeber Stadt Rapperswil-Jona
Jahr 2019–2020
Ort Jona
  • Auf Karte anzeigen

Ein klassischer Drohnenflug war der erste Schritt zur Erstellung eines Videos als Kommunikationsmittel. In einem Storyboard wurden wichtige stadträumliche Elemente, Situationen, Grünräume oder grosse Areale mit laufenden Planungen und zukünftigen Projekten festgehalten und anschliessend mit der Drohne aufgenommen. Anschliessend erfolgte die Beschriftung der Elemente mit After effects; durch motion tracking konnten die eingeblendeten Texte räumlich verortet werden.

Für das erste «Forum Zentrumsentwicklung Jona» am 12. Juni 2019 wurden Bedürfnisse und Chancen für die Zentrumsentwicklung evaluiert. Für die Veranstaltung wurden Drohnenaufnahmen vom Zentrum Jona mit weiteren Informationen ergänzt. 3D-Texte illustrieren wichtige Orte, Nutzungen, Bedürfnisse und Potenziale.

So entsteht ein neues Mittel zur Kommunikation, das bei öffentlichen Mitwirkungsveranstaltungen Emotionen weckt und Atmosphäre schafft. Die Einwohnerinnen und Einwohner erhalten einen Überblick aus der Vogelperspektive – und eine ungewohnt neue Perspektive auf ihre Stadt.

 

Alle involvierten Tätigkeitsbereiche